Blog-Tipp
https://sprachlosinlviv.wordpress.com/
Das Blog unseres Praktikanten Simon Wanka.
Eine weitere Empfehlung:
https://einlanddazwischen.wordpress.com/
Tags in Tags
Suchen
@dpgb-Tweets
Transodra-Presseschau – 30/2014
Informationen und Diskussionen aus der deutsch-polnischen Grenzregion
Bitte beachten Sie!
Die Transodra-Presseschau jetzt zweiwöchig dienstags. Wenn Sie die Presseschau abonnieren möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail!
In der 30. Ausgabe der Transodra-Presseschau des Jahres 2014 vom 07.10.2014 geht es um die folgenden Themen:
Zachodniopomorskie (Westpommern)
+++ Denkmalstreit geht weiter +++ Reedereien befürchten teurere Treibstoffe +++ Erster Schritt in Richtung Tunnel +++ Neuer Bürgerhaushalt beschlossen +++ Chemische Werke Police ausgezeichnet +++ Hundert neue Arbeitsplätze im Bootsbau +++ Städtische Wohnungen für Studierende +++ Stettiner S-Bahn ab 2021? +++ Radweg auf altem Bahndamm +++ Vorsicht Zecken! +++
Lubuskie (Lebuser Land)
+++ Studierendenzahlen im Aufwind +++ Geriatrie statt Geburtshilfe +++ Brandenburg bittet um Förderung für Zug nach Gorzów +++ Schulen bekommen Äpfel wegen Embargo +++ EU fördert kein neues Pädiatrie-Zentrum +++ Grüner Strom aus Kohlegebiet +++ Biene Maja und polnische Mythen +++ Ex-Präsident freigesprochen – Stal Gorzów Meister +++ Denkmal für Wikipedia +++ Sieben Herausforderer für Jędrzejczak +++
Dolnośląskie (Niederschlesien)
+++ Hohe Beteiligung beim Bürgerhaushalt +++ Kapitäne: Oderbrücken sind in Ordnung +++ World Music Days und Avant Art Festival +++
Anhang | Größe |
---|---|
TRANSODRA_PRESSESCHAU_2014-30.pdf | 214.4 KB |
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg e.V.
work Charlottenstr. 31, 14467 Potsdam work +49 331 2804583 fax +49 331 2804584 buero@dpg-brandenburg.de