Blog-Tipp
https://sprachlosinlviv.wordpress.com/
Das Blog unseres Praktikanten Simon Wanka.
Eine weitere Empfehlung:
https://einlanddazwischen.wordpress.com/
Tags in Tags
Suchen
@dpgb-Tweets
Berlin
RBB-Interview am Rande der Städtepartnerschaften-Tagung
Am Rande der Tagung "Städtepartnerschaften – Bausteine für nachhaltige Kooperationen", die am 5. Dezember 2015 in der Brandenburgischen Landesvertretung in Berlin stattfand, nahm der RBB ein Interview auf, das als Kurzbeitrag in den Abendnachrichten von BB aktuell gesendet wurde.
O-Ton:
"Die polnische Sprache ist immernoch ein Nischenfach."
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
buch | bund
Die deutsch-polnische Buchhandlung buch│bund von Nina Müller und Marcin Piekoszewski bietet Bücher auf Polnisch, Bücher über Polen und zu deutsch-polnischen Themen an. Der buch | bund lädt regelmäßig zu Lesungen und Diskussionsveranstaltungen in das gemütliche Ladengeschäft in der Berlin-Neukölln ein.
Adresse der Buchhandlung buch | bund:
buch|bund
Sanderstr. 8,
12047 Berlin-Neukölln
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Tipp: Die Königin der Farben
Königin der Farben,
© Jutta Bauer/Beltz & Gelberg
Lesung für Kinder ab 2 Jahren am 7.12.2013 im Buchbund
Die deutsch-polnische Buchhandlung "buch|bund" in Berlin-Neukölln lädt zu einer multisprachigen Lesung für Kinder “Die Königin der Farben” ein. Die Veranstaltung ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet und wird auf Deutsch, Polnisch und Spanisch durchgeführt.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- Polski
Tipp: Ein märchenhafter Nachmittag
Wieloryb,
Illustration: René Melzer/Buch|Bund
Lesung im Buch | Buch am 16. März 2013
Der deutsch-polnische Buchladen "buch | bund" in Berlin–Neukölln lädt zu einem polnischen literarisch-musikalischen Nachmittag ein. Es warten Märchen von Julian Tuwim und Jan Brzechwa wie „Lokomotive“, „Herr Klitzewinzig und der Wal“ oder „Am Gemüsestand“ und auch eine musikalische Überraschung auf Euch!
Durch den Nachmittag begleiten Euch Joanna Ratajczak, polnische Moderatorin und Journalistin und die deutsch-polnische Sängerin Anna Nova.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- Polski
Bahnverbindung Berlin-Wrocław zügig ausbauen!
DPG Brandenburg fordert Bundesverkehrsministerium zum Handeln auf
Bahn (Quelle: Erich Westendarp / pixelio.de)
Angesichts der von der Deutschen Bahn geäußerten Pläne, die Verbindung Berlin-Wrocław auf Busbetrieb umzustellen und damit ein Parallelangebot zu den derzeit mehr als fünfstündigen Fahrzeiten mit der Bahn zu schaffen, stoßen bei der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) Brandenburg auf Kritik. Deren Vorsitzender, Karl Fisher, bewertet die Pläne als „Eingeständnis, dass die Pläne, den länderübergreifenden Bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen auszubauen, vorerst gescheitert sind.“
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ausbau des Schienennetzes Berlin-Szczecin bis 2020
(Quelle: Erich Westendarp / pixelio.de)
Ein wichtiges Signal, das deutlich zu spät kommt
DPG Brandenburg begrüßt Abkommen über Ausbau des Schienennetzes Berlin-Szczecin / Potentiale durch späte Fertigstellung nicht genutzt
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Transodra Presseschau bei Funkhaus Europa
Transodra beim Polnischen Magazin von Funkhaus Europa
© Adam Gusowski/RBB/Funkhaus Europa
Transodra stellte ihr Presseschau-Projekt den Hörern des Polnischen Magazins von Funkhaus Europa vor
"'Die deutsch-Polnische Grenzregion kann sich nur entwickeln, wenn beide Seiten zusammenarbeiten – sagen Martin Kujawa und Adrian Fiedler. 'Und je mehr wir voneinander wissen, desto besser funktioniert die Zusammenarbeit'. Und so entstand die Idee zur 'Transodra-Presseschau', die die Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg, der Deutsch-Polnische Journalistenklub 'Unter Stereo-Typen' und der Verein 'Terra Incognita' nun herausgegeben. Mit Martin Kujawa und Adrian Fiedler von der Transodra-Presseschau sprach Adam Gusowski."
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- Polski
Mitgliederversammlung 2012
Unsere jährliche Mitgliederversammlung fand am 14. April 2012 wieder in den Räumen des Kollegs für polnische Sprache in Berlin statt.
Vor der eigentlichen Mitgliederversammlung boten wir eine Führung durch das polnische Berlin an.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Revitalisierung des Pilgerweges Szczecin – Berlin
Auftaktveranstaltung am 9. Februar 2012 auf dem Landhof Arche im Amt Gartz (Oder)
Das Amt Gartz lädt am Donnerstag, den 9.2.2012 interessierte Bürger, Vertreter von öffentlichen Verwaltungen und Kirchenvertreter zu einer Diskussion des Konzepts eines Pilgerweges Stettin–Berlin im Rahmen des ’Europäischen Pilgerwegenetz’ auf den Landhof Arche.
Zu dem deutsch-polnischen Termin
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- Polski
Polen Partnerland auf der ITB 2011
Polnische Außerirdische erobern Berlin
Zur Internationalen Tourimusbörse (ITB) laden in diesem Jahr polnische quadratische Wesen ein. Diese kleinen sympathischen quadratischen Figuren, die so aussehen, als seien sie gerade aus dem großen Raumschiff ICC ausgestiegen, stehen für "ein zugängliches und offenes Polen" (POT), das sich auf der Messe in diesem Jahr als Partnerland präsentiert.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg e.V.
work Charlottenstr. 31, 14467 Potsdam work +49 331 2804583 fax +49 331 2804584 buero@dpg-brandenburg.de